Profi-Zahnzusatzversicherung
- Mehr als 300 Zahnzusatzversicherung Tarife
- Kostenloser Vergleich der Testsieger
- Direktpreise vom Versicherer
Finden Sie die beste Zahnzusatzversicherung!
Finden Sie die beste Zahnzusatzversicherung!
Eine private Zahnzusatzversicherung verringert den Eigenanteil des Patienten bei Zahnarzt Rechnungen. Sie erstattet ihm die hohen Kosten für Zahnarzt Behandlungen, welche überhaupt nicht, oder nur zum Teil von der gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Die Krankenkassen haben in den vergangenen Jahren die Leistungen für zahnärztliche Behandlungen nur teilweise angepasst. Gleichzeitig werden aber durch modernere, gesündere und ästhetischere Behandlungs-Methoden die Zahnärztlichen Leistungen immer teurer. Um sich vor dieser Leistungslücke und den hohen Zuzahlungen zu schützen, schließen immer mehr in Deutschland lebende Personen, eine private Zahn Zusatzversicherung ab.
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt grundsätzlich nur die Hälfte der Kosten der Regelversorgung. Mehr Leistung als die 50 Prozent sind nur über das Bonusheft zu erreichen. Die Regelversorgung ist immer die aus medizinischer Sicht einfachste und zweckmäßigste Behandlung.
Zahnerhalt: Bei zahnerhaltenden Maßnahmen, wie z.B. eine Zahnfüllung bei einer Kariesbehandlung, sieht die Erstattung der gesetzlichen Krankenkasse die Kosten einer einfachen Füllung mit Amalgam vor. Kosten für Parodontose- und Wurzelbehandlungen werden nur in bestimmten Fällen erstattet.
Unfall: Bei Verletzungen an den Zähnen durch einen Unfall leisten die gesetzliche Krankenkassen nur im Rahmen der Regelversorgung.
Zahnersatz: Die Krankenkassen leisten für Zahnersatz nur den sogenannten befundbezogenen Festkostenzuschuss. das bedeutet für den Patienten eine kostengünstige und zweckmäßige Standardversorgung wie z.B. eine Metallkrone. Höherwertiger Zahnersatz wird nicht bezuschusst.
Brücken, Zahnkronen, Prothesen: Die Höhe der Festkostenzuschüsse für Zahnbrücken, Zahnkronen oder Zahnprothesen richtet sich immer nach dem individuellen zahnmedizinischen Befund des einzelnen Patienten.
Höhere Leistung durch Bonusheft: Haben Sie ihr Bonusheft durch jährliche Vorsorgeuntersuchungen, in den vergangenen fünf Jahren regelmäßig abstempeln lassen? Dann erhöht sich der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse auf 60 Prozent. Bei einem zehn Jahre geführtem Bonusheft erhöht sich der Zuschuss auf 65 Prozent.
Ab dem 1. Oktober 2020 werden die Festzuschüsse für Zahnersatz von 50 auf 60 Prozent erhöht. Dadurch steigen auch die Zuschüsse bei einem fünf Jahre geführten Bonusheft von 60 auf 65 Prozent und bei zehn Jahren von 65 auf 70 Prozent. Geregelt wird das durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) der Bundesregierung. Fällt der Patient unter einen sogenannten Härtefall, zahlt die Krankenkasse bis zu 100 Prozent der Rechnung.
Ihr Eigenanteil beträgt selbst bei der einfachen Regelversorgung durch die Krankenkasse, immer noch 35 bis 50 Prozent! Diesen Eigenanteil, der zwischen 100 Euro und einigen 1.000 Euro liegen kann, müssen Sie selbst tragen. Durch eine Zahnzusatzversicherung könnten Sie diese Kosten ganz oder zum Teil abdecken. Testen Sie unseren kostenlosen Zahnzusatzversicherung Vergleich und finden den passenden Tarif.
Zahnzusatzversicherung Vergleich starten
Gesamtkosten | 100,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 100,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 100,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 200,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 150,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 150,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 600,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 550,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 550,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 600,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 193,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 407,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 407,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 1.500,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 445,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 1.055,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 1.055,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 3.000,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 445,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 2.555,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 2.555,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Die grundsätzlichen Leistungsbereiche der Zahnzusatzversicherungen liegen in der Prophylaxe (Zahnvorsorge), in der Zahnbehandlung, im Zahnersatz und der Kieferorthopädie.
Zahnvorsorge: Gute Zahnzusatzversicherungen zahlen für Zahnprophylaxe Maßnahmen, wie z.B. eine professionelle Zahnreinigung, mindestens einmal pro Jahr. Die Erstattung für eine PZR ist bei den meisten Tarifen auf einen festen Betrag pro Jahr beschränkt.
Zahnbehandlungen: Interessant ist hierbei, das viele Zahnversicherungen Kosten für Zahnbehandlungen übernehmen, welche die gesetzliche Krankenversicherung gar nicht oder nur teilweise bezahlt. Das kann bei Wurzelbehandlungen bei einem nicht erhaltungswürdigen Zahn oder bei Kunststofffüllungen im nicht sichtbaren Bereich zutreffen. Eine passende Zahn Zusatzversicherung übernimmt diese Kosten.
Zahnersatz: Die am meisten in Anspruch genommene Leistung von Zahnversicherungen, ist die Erstattung für Zahnersatz wie Zahnkronen, Brücken oder Zahnprothesen. Einige Tarife leisten auch für Veneers (Verblendschalen), Inlays oder teure Implantate für die von der Krankenkasse gar nicht geleistet wird oder der Festzuschuss nur einen kleinen Teil der Kosten abdeckt.
Kieferorthopädie: Bei fast jedem zweiten Jugendlichen wird eine kieferorthopädischen Behandlung in Form einer Zahnspange nötig. Aber auch immer mehr Erwachsene lassen vorhandene Fehlstellungen korrigieren. Sehr gute Zahnzusatz Tarife für Kieferorthopädie leisten für bis zu 100 Prozent der Kosten.
Das gilt auch wenn die gesetzliche Krankenversicherung nicht leistet, was bei leichten Fehlstellungen der Zähne in den KIG Stufen 1 oder 2, oder z.B. für hochwertige Therapien wie einem Lingual-Retainer oder einer innenliegenden Zahnspange der Fall ist.
Einfach die Zahnzusatzversicherung mit den besten Leistungen zu wählen, ist nicht der richtige Weg. Die Auswahl einer Zahnversicherung, sollte Ihre persönlichen Bedürfnisse wieder spiegeln. Beginnen Sie also damit, sich zu fragen, ob Sie…
Eine Liste von persönlichen Bedürfnissen und dazu passende Empfehlungen finden Sie in unseren Entscheidungshilfen.
Zahnzusatz Tarife mit guten Leistungen in allen Leistungsbereichen sind für unseren Beispiel Patienten bereits ab 13 Euro pro Monat zu haben. Die Kosten für Ihren ganz persönlichen Tarif, sind aber immer von Ihrer persönlichen Situation und dem Alter abhängig.
Leistung | Befriedigende Leistung | Gute Leistung | Sehr Gute Leistung |
Prophylaxe | unter 60 Euro / Jahr | ab 80 Euro / Jahr | Über 120 Euro / Jahr |
Zahnbehandlung | unter 75 Prozent | mindestens 75 Prozent | mindestens 90 Prozent |
Zahnersatz | unter 75 Prozent | mindestens 75 Prozent | mindestens 90 Prozent |
Kieferorthopädie | keine Leistung | 70 Prozent bei Kindern | 100 Prozent bei Kindern |
Beitrag | ab 8 Euro / Monat | ab 13 Euro / Monat | ab 15 Euro / Monat |
Beispieltarif | Münchner Verein ZahnGesundheit 75 | Barmenia Mehr Zahn 80 + Zahnvorsorge Bonus | SDK Zahn 100 |
* Beispiel Patient mit 24 Jahren
Bei der Auswahl der besten Zahnzusatzversicherung sollten Sie sich genau informieren. Unsere Kunden stellen im persönlichen Beratungsgespräch immer wieder die gleichen Fragen. Die meisten davon, möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Bei Profi-Zahnzusatzversicherung finden Sie völlig unkompliziert die richtige Zahnversicherung. Unser Zahnzusatzversicherung Vergleich berücksichtigt über 300 Zahnzusatzversicherung Tarife von fast allen Versicherern. Dazu zählen namhafte Gesellschaften wie die Allianz, ARAG, Bayerische, DFV, ERGO, R+V, SIGNAL IDUNA, Württembergische und viele mehr. Alle Tarife, darunter auch die Zahnzusatzversicherung Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest, Focus Money und die Testsieger von Profi-Zahnzusatzversicherung, können kostenlos und unverbindlich nach Ihren persönlichen Vorgaben berechnet werden.
Bei offenen Fragen sind unsere Kundenberater gerne persönlich für Sie da. Übrigens gilt das bei uns auch nach Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, z.B. bei Fragen zur Einreichung einer Rechnung oder einer Prüfung des Versicherungsschutzes von Ihrem Tarif.